Wie viel kostet ein Pilates Reformer?

Combien coûte un Pilates Reformer ?

Sommaire

    Der Pilates Reformer, ein Kultgerät in der Pilates-Welt, fasziniert durch seine imposante Erscheinung und wirft viele Fragen auf, insbesondere hinsichtlich seines Preises. Auf den ersten Blick scheint es professionellen Studios vorbehalten zu sein, doch für Einzelpersonen, denen ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden am Herzen liegen, ist es zunehmend attraktiver. Wie viel kostet also ein Pilates Reformer und was sind die Gründe für die Preisunterschiede? Dieser Artikel führt Sie durch alle Elemente, die Sie berücksichtigen müssen, um den Reformer-Pilates-Markt zu verstehen und eine fundierte Entscheidung zu treffen.

    Pilates-Shop

    Egal, ob Sie als Privatperson zu Hause trainieren möchten, als Fitnessprofi oder einfach nur neugierig sind, hier finden Sie alle wichtigen Informationen: die verschiedenen Arten von Pilates Reformern , die Preisklassen, die Einsatzmöglichkeiten, die Bedeutung von Materialien und Marken. Lesen Sie weiter, um den Reformer zu finden, der Ihren Anforderungen und Ihrem Budget entspricht.

    Was ist ein Pilates Reformer?

    Der Reformer ist ein legendäres Pilates-Gerät, das in den 1920er Jahren von Joseph Pilates entwickelt wurde. Es besteht aus einem langen Rahmen mit einer beweglichen Plattform, die als „Wagen“ bezeichnet wird, Widerstandsfedern, einer verstellbaren Fußstange, Gurten und Rollen. Diese Struktur ermöglicht Ihnen die Durchführung einer Vielzahl von Übungen für alle Muskelgruppen mit beispielloser Kontrolle und Präzision. Reformer-Pilates wird sowohl zur Rehabilitation als auch zum Muskelaufbau eingesetzt.

    Was den Reformer einzigartig macht, ist seine Fähigkeit, Bewegungen fließend zu gestalten und gleichzeitig den Körper in der Tiefe zu stärken. Es wird besonders geschätzt, um an der Körperhaltung zu arbeiten, die Beweglichkeit zu verbessern und die Bauchmuskulatur zu stärken. Der Reformer ist für alle Trainingsniveaus geeignet, vom Anfänger bis zum erfahrenen Sportler, da er dank seiner verschiedenen Einstellungen eine präzise Anpassung ermöglicht.

    Unterschiede zwischen Reformer und Pilates auf dem Boden

    Boden-Pilates (oder „Mat-Pilates“) wird mit dem eigenen Körpergewicht praktiziert, manchmal in Verbindung mit kleinen Hilfsmitteln wie Bällen oder Ringen. Es ist zwar kostengünstiger, weist jedoch gewisse Einschränkungen für diejenigen auf, die schnellere Fortschritte anstreben oder die Bewegungen aus gesundheitlichen Gründen anpassen müssen. Andererseits bietet der Pilates Reformer durch den Federwiderstand eine größere Übungsvielfalt.

    Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil des Reformers ist die Möglichkeit, komplexe Bewegungen mit mechanischer Unterstützung auszuführen. Dadurch können Sie die Muskelbeanspruchung besser spüren, reibungslos arbeiten und bestimmte Kompensationen vermeiden. Bodenpilates ist nach wie vor eine hervorragende Möglichkeit, mit dem Reformer-Training zu beginnen oder es zu beenden. Der Reformer wird jedoch für seine Wirksamkeit und Skalierbarkeit geschätzt.

    Reformer Pilates

    Die verschiedenen verfügbaren Reformertypen

    Reformer für Einzelpersonen

    Privatpersonen haben jetzt Zugriff auf Reformer-Modelle, die für den Heimgebrauch konzipiert sind. Diese Geräte sind oft kompakter, leichter und manchmal sogar zusammenklappbar oder mit Rollen ausgestattet, um die Lagerung zu erleichtern. Sie eignen sich optimal für den regelmäßigen Einsatz im privaten Bereich, allerdings gibt es einige Unterschiede zu den Profimodellen, insbesondere in puncto Stabilität und Langlebigkeit.

    Durch die Wahl eines für den persönlichen Gebrauch geeigneten Reformers können Sie die Vorteile von Pilates genießen und gleichzeitig Ihr Budget einhalten. Es wird empfohlen, ein Modell mit einem hochwertigen Trolley, einstellbaren Federn und einer stabilen Plattform zu wählen, um ein sicheres Üben zu gewährleisten. Einige Marken bieten Pakete mit wichtigen Wohnaccessoires an, die sehr vorteilhaft sein können.

    Professionelle Reformer für Studios

    Professionelle Reformer , die für Pilates-Studios und Rehabilitationszentren bestimmt sind, sind für den intensiven Gebrauch konzipiert. Ihr Rahmen besteht aus hochwertigen Materialien, um eine maximale Langlebigkeit zu gewährleisten. Diese Modelle verfügen häufig über zusätzliche Funktionen wie Cadillac-Türme, Sprungstangen oder Wagenerweiterungen, um den Kunden eine größere Auswahl an Übungen zu bieten.

    Diese Geräte sind deutlich teurer als vergleichbare Geräte für die breite Öffentlichkeit und bieten den bestmöglichen Komfort und die beste Ergonomie. Sie gewährleisten außerdem eine felsenfeste Stabilität, die für die sichere Überwachung der Sitzungen unerlässlich ist. Der hohe Preis ist vor allem auf die Robustheit der Materialien und die verbauten technischen Innovationen zurückzuführen.

    Professionelle Reformer für Studios

    Materialien: Holz vs. Aluminium

    Die Materialauswahl beeinflusst maßgeblich das Design, das Gewicht, die Haltbarkeit und natürlich den Preis eines Pilates Reformers. Holzmodelle , oft aus Buche oder Ahorn, bieten eine warme Ästhetik und bemerkenswerte Robustheit. Sie werden in High-End-Studios sehr geschätzt und bieten natürlichen Komfort, sind aber oft schwerer und teurer.

    Was die Reformer aus Aluminium oder Stahl betrifft, so sind sie für einen einfacheren Transport und ein geringeres Gewicht konzipiert. Obwohl sie eher industriell wirken, eignen sie sich perfekt für den intensiven oder mobilen Einsatz, insbesondere in Fitnessstudios. Die Wahl zwischen Holz und Aluminium hängt hauptsächlich von Ihren Prioritäten ab: Ästhetik, Haltbarkeit oder Zweckmäßigkeit.

    Faltbare und tragbare Reformer

    Bei begrenztem Platz oder für Benutzer, die häufig unterwegs sind, sind zusammenklappbare oder tragbare Reformer -Modelle eine ideale Lösung. Sie ermöglichen ein Training an jedem Ort und gewährleisten gleichzeitig eine gute Stabilität. Allerdings ist hier Vorsicht geboten, da bei diesen Möglichkeiten in der Regel Kompromisse hinsichtlich der Einstellpräzision oder der Materialfestigkeit eingegangen werden müssen.

    Einige Hersteller bieten kompakte Reformer mit integrierten Rollen an, sodass sie problemlos vertikal oder horizontal gelagert werden können. Diese Modelle erfreuen sich insbesondere bei Heimtrainern und Stadtnutzern zunehmender Beliebtheit. Obwohl ihr Preis niedriger ist als bei professionellen Reformern, bieten sie dennoch ein umfassendes Pilates-Reformer- Erlebnis.

    Preis eines Pilates Reformers

    Preisspanne je nach Modell

    Preis eines Pilates Reformers

    Der Preis eines Pilates Reformers variiert stark je nach Material, Ausstattung und Marke. Typischerweise beginnt der Preis für ein Einstiegsmodell bei etwa 1.000 bis 1.500 €, während ein High-End- oder Profimodell 6.000 € oder mehr kosten kann. Optionen wie Türme, Zubehör oder Kompatibilität mit anderen Geräten erhöhen die Kosten ebenfalls.

    Daher ist es wichtig, vor dem Kauf Ihre Bedürfnisse klar zu identifizieren. Ein Privatmann ist möglicherweise mit einem günstigeren Modell zufrieden, während ein Profi nach einer langlebigen und vielseitigen Struktur sucht. Das Budget sollte nicht nur das Gerät selbst, sondern auch die Kosten für Lieferung, Installation und ggf. Schulung beinhalten. Hier eine Vorstellung der Preisspannen nach Segmenten:

    • Faltbarer Reformer für den Heimgebrauch: zwischen 1.000 und 2.500 €
    • Klassischer Reformer mit Zubehör: zwischen 2.500 und 4.000 €
    • Professioneller Studio-Reformer: zwischen 4.000 und 6.500 Euro

    Beliebte Marken und Modelle

    Mehrere Marken dominieren den Reformer-Pilates-Markt. Dazu gehören Balanced Body , Merrithew/Stott Pilates , Allegro und Peak Pilates . Jedes bietet eine vielfältige Modellpalette, vom einfachsten bis zum anspruchsvollsten, mit modularen Optionen je nach den Anforderungen des Benutzers.

    Diese Marken sind bekannt für ihre Verarbeitungsqualität , Laufruhe der Trolleys und Einstellmöglichkeiten. Sie bieten auch viele Erweiterungen, um das Benutzererlebnis zu bereichern. Wenn Sie sich für eine anerkannte Marke entscheiden, profitieren Sie außerdem von einem besseren Kundenservice und einer ausgezeichneten Produktlebensdauer.

    Pilates Reformer-Modell

    Zubehör enthalten oder nicht

    Ein wichtiges Kriterium zur Preisbewertung eines Reformers ist das Vorhandensein von mitgeliefertem oder separat erhältlichem Zubehör . Einige Pakete enthalten zusätzliche Gurte, eine Sprungstange, gepolsterte Plattformen oder sogar einen Cadillac-Turm. Diese Ausrüstungsgegenstände sind zwar zweitrangig, bereichern aber die Praxis und ermöglichen eine größere Vielseitigkeit.

    Sie können die Rechnung allerdings auch erhöhen. Beim Kauf ist es daher wichtig, auf die Standardausstattung zu achten: Ein „nackter“ Reformer mag erschwinglich erscheinen, erfordert aber die Ergänzung teurer Ausrüstung. Ein Komplettpaket kann letztlich günstiger sein, wenn Sie regelmäßig und abwechslungsreich trainieren möchten.

    Wie viel kostet eine Reformer-Sitzung?

    Wer nicht gleich in ein Gerät investieren möchte, kann den Reformer auch gerne im Studio testen. Der Preis für eine Pilates-Sitzung auf einem Reformer liegt im Allgemeinen zwischen 20 und 40 € für einen Gruppenkurs, kann aber für eine Einzelsitzung bis zu 60 € oder mehr betragen. Dieser Satz hängt von der Stadt, der Qualifikationsstufe des Lehrers und der Kursdauer ab.

    Durch die Teilnahme an mehreren Kursen vor dem Kauf eines Reformers können Sie gut beurteilen, ob das Gerät Ihren Erwartungen entspricht. Auf diese Weise können Sie auch mit verschiedenen Modellen und Ausstattungen experimentieren, um Ihre Auswahl bei einem späteren Kauf besser zu verfeinern. Beachten Sie auch, dass einige Studios Abonnements oder Kurskarten zu günstigen Konditionen anbieten.

    Preis für eine Pilates Reformer-Sitzung

    Was kostet ein Pilates-Reformer-Kurs durchschnittlich?

    Im Durchschnitt liegt der Preis für einen Reformer-Kurs zwischen 30 und 45 € . Für Kleingruppenkurse (drei bis sechs Personen) bieten Studios oft reduzierte Preise pro Sitzung an, etwa 25 bis 35 €. In Großstädten oder renommierten Studios können die Preise jedoch schnell steigen.

    Diese Kosten erklären sich durch die individuelle Betreuung, die Qualität der verwendeten Materialien und die teilweise hochqualifizierten Zertifizierungen der Lehrer. Einige Studios bieten auch günstigere Einführungskurse für Anfänger an, sodass Sie mit dem Reformer beginnen können, bevor Sie mit dem regelmäßigen Training beginnen.

    Warum ist der Pilates Reformer teuer?

    Qualität der Materialien

    Der hohe Preis eines Pilates Reformers erklärt sich größtenteils durch die Qualität der bei seiner Herstellung verwendeten Materialien . Hochwertige Reformer werden aus Massivholz wie Esche oder Ahorn oder aus Aluminium in Industriequalität gefertigt. Diese Materialien garantieren Robustheit, Langlebigkeit und Ästhetik. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien hält der Reformer starker Beanspruchung stand und behält während des Trainings gleichzeitig seine hervorragende Stabilität.

    Gleichzeitig werden komplexere Komponenten wie Widerstandsfedern aus gehärtetem Stahl gefertigt, was eine hohe Präzision bei der Kraftregelung gewährleistet. Auch der Tragekomfort ist ein wichtiges Kriterium: Die Plateaus sind oft mit hochdichtem Schaumstoff und abrieb- und schweißresistentem Kunstleder überzogen. Alle diese Details wirken sich direkt auf die endgültigen Kosten des Produkts aus.

    Technologie und Innovation

    Reformer für Pilates

    Aktuelle Reformer-Modelle zeigen eine zunehmende Integration innovativer Technologien . Dazu gehören fortschrittliche Anpassungssysteme, integrierte Monitore zur Leistungsverfolgung und hydraulische Systeme für sanftere Übergänge zwischen den Übungen. Dieser Grad an Innovation spiegelt den Wunsch wider, das Erlebnis interaktiver, persönlicher und effizienter zu gestalten.

    Diese anspruchsvollen Features haben einen erheblichen Einfluss auf den Kaufpreis. Sie richten sich vor allem an professionelle Anwender, High-End-Pilates-Studios oder Rehabilitationszentren, die durch ihre Leistungen eine Kapitalrendite rechtfertigen können. Die Forschung und Entwicklung hinter diesen Innovationen ist kostspielig, was ebenfalls zum hohen Preis beiträgt.

    Handwerkliche oder industrielle Produktion

    Ein weiterer Faktor für die hohen Kosten des Reformers hängt mit seiner Herstellungsmethode zusammen. Einige Hersteller bieten eine handwerkliche Produktion an, bei der die Produkte vollständig von Hand gefertigt werden und in jeder Phase sorgfältige Kontrollen stattfinden. Dies gewährleistet einen hohen Grad der Endbearbeitung, führt jedoch zu höheren Arbeitskosten. Die handwerkstypischen kleinen Produktionsmengen spiegeln sich auch in den Endpreisen wider.

    Umgekehrt profitieren industriell hergestellte Modelle von Skaleneffekten, müssen dabei aber manchmal auf gewisse qualitative Details verzichten. Die Präferenz für die eine oder andere Herstellungsmethode hängt von den Prioritäten des Käufers ab: Individualisierung und Exklusivität oder Kostenoptimierung. In jedem Fall bleibt der Herstellungsprozess komplexer als bei herkömmlichen Sportgeräten.

    Return on Investment für Studios

    ROI Pilates Reformer

    Für Pilates-Studios stellt die Anschaffung eines Reformers eine echte langfristige Investition dar. Zwar mag der Preis zum Zeitpunkt des Kaufs hoch erscheinen, doch dank der Abrechnung der Sitzungen amortisiert er sich in der Regel innerhalb weniger Monate. Ein Reformer-Kurs ist oft teurer als ein Gruppenkurs auf einer Matte, was die potenzielle Rentabilität für Profis erhöht.

    Darüber hinaus kann ein gut gewarteter Reformer über 10 Jahre halten und erfordert nur wenige Reparaturen. Dies macht es zu einem zuverlässigen und langlebigen Arbeitsgerät. Bei der ROI-Berechnung werden auch die gesteigerte Kundenzufriedenheit und die Möglichkeit, stärker personalisierte Sitzungen anzubieten, berücksichtigt, was einen höheren Stundensatz rechtfertigt.

    Warum ist der Pilates Reformer teuer?

    Allgemeiner lässt sich sagen, dass die hohen Kosten durch die Kombination mehrerer Faktoren erklärt werden: Spitzentechnologie, hochwertige Materialien, Nischenmarkt und handwerkliches Know-how. Im Gegensatz zu einer Pilatesmatte auf dem Boden ist ein Reformer ein echtes Krafttrainings- und Therapiegerät mit ganz spezifischen technischen Anforderungen.

    Zu berücksichtigen ist auch, dass Pilates Reformer oft mit High-End-Service in Verbindung gebracht werden. Ob im privaten oder beruflichen Kontext, dieses Gerät ermöglicht eine deutliche Verbesserung des Wohlbefindens, der Körperhaltung und der Muskelstärkung. Die anfängliche Investition kann daher als eine fundierte Entscheidung für diejenigen angesehen werden, die Wert auf Leistung und Haltbarkeit legen.

    • Hochwertige Materialien bei der Herstellung
    • Integrierte Technologie und erweiterte Funktionen
    • Handwerkliche oder halbindustrielle Produktion je nach Modell
    • Rentabilität für Studios durch Einzelunterricht
    • Haltbarkeit und Langlebigkeit des Geräts , oft mehr als 10 Jahre
    Pilates Reformer-Sitzung

    Alternativen zum traditionellen Reformer

    Ähnliche oder ergänzende Geräte

    Der Pilates Reformer ist für seine Effektivität und Vielseitigkeit bekannt, aber er ist nicht das einzige verfügbare Pilates-Gerät. Es gibt mehrere Geräte, die dem Reformer ähneln und Ihnen ermöglichen, Ihre Übungen abwechslungsreicher zu gestalten und dabei dieselben Muskelgruppen zu trainieren. Zu den beliebtesten Alternativen zählen der Cadillac, der Chair (oder Wunda Chair), der Barrel und der Tower. Jedes Gerät verfügt über seine eigenen spezifischen Funktionen und Vorteile, abhängig vom Ziel des Benutzers, sei es Rehabilitation, Muskelstärkung oder Flexibilitätserweiterung.

    Diese Geräte können allein oder zusätzlich zu einem Reformer verwendet werden, um die Sitzungen zu intensivieren. Auch ihre Kosten variieren stark, wobei einige günstiger sind als der Reformer. Durch die Verwendung mehrerer Geräte können Sie Ihr Training an die körperlichen Bedürfnisse jedes Einzelnen anpassen. Dadurch stehen dem medizinischen Fachpersonal oder Trainern vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung, ihre Klienten optimal zu unterstützen, insbesondere in speziellen Fällen wie der Rehabilitation oder der fortgeschrittenen Haltungsarbeit.

    Mit Gummibändern, Cadillac oder Tower

    Für alle, die eine günstigere oder kompaktere Alternative zum Reformer suchen, sind Widerstandsbänder ideal. Sie ermöglichen es Ihnen, einen Teil des Widerstands der Reformer-Federn zu reproduzieren und können an Türen oder anderen Stützen zu Hause befestigt werden. Obwohl sie weniger präzise sind, sind Bänder ein wertvolles Hilfsmittel, um Ihr Pilates-Training fortzusetzen, ohne in teure Geräte investieren zu müssen.

    Der Cadillac und der Tower sind komplettere Geräte, die man oft in professionellen Studios findet. Der Cadillac ist eine große Struktur mit Stangen und Aufhängungen, die ursprünglich für die Rehabilitation entwickelt wurde. Es ermöglicht vielfältige Bewegungen und bietet gleichzeitig guten Halt. Der Tower, eine kompaktere Version des Cadillac, wird normalerweise an einer Wand oder einem vorhandenen Reformer befestigt. Diese Alternativen ermöglichen es Ihnen, Übungen zu intensivieren oder bestimmte Muskeln gezielt anzusprechen, während Sie gleichzeitig dem Geist des traditionellen Pilates treu bleiben.

    Abschluss

    Welches Budget sollte ich für einen Reformer einplanen?

    Budger Pilates Reformer

    Die Kosten für einen Reformer können erheblich variieren. Um jedoch einen fundierten Kauf zu tätigen, ist es wichtig zu wissen, was Sie benötigen. Ein Einstiegsmodell ist ab etwa 1.200 € erhältlich, während ein hochwertiger, professioneller Reformer 5.000 € oder mehr kosten kann. Der Preis richtet sich nach der Marke, den Materialien, dem mitgelieferten Zubehör und der Anpassungsfähigkeit des Reformers an unterschiedliche Körpertypen und Übungsniveaus. Es ist daher ratsam, sich vor der Entscheidung die richtigen Fragen zu stellen.

    Für diejenigen, die ihre Heimpraxis erweitern möchten, kann eine höhere Investition gerechtfertigt sein. Umgekehrt kann für den gelegentlichen oder testweisen Einsatz auch die Entscheidung für ein Gebrauchtgerät oder ein Kompaktmodell ausreichend sein. Unter Berücksichtigung dieser Elemente lässt sich für einen guten Kompromiss zwischen Qualität und Leistung ein durchschnittliches Budget zwischen 2.000 und 3.500 Euro einplanen.

    Persönliche oder berufliche Investition

    Ein Reformer ist eine erhebliche Investition, die sich jedoch bei häufiger Verwendung oder im professionellen Umfeld bezahlt macht. Für ein Pilates-Studio bietet die Anschaffung mehrerer professioneller Geräte die Möglichkeit, die Anzahl der gleichzeitig empfangenen Kunden zu erhöhen, das Kursangebot zu erweitern und so die Anfangsinvestition schnell wieder hereinzuholen. Auch die Langlebigkeit professioneller Geräte, die oft über mehrere Jahre garantiert ist, verstärkt diese Logik einer langfristigen Investition.

    Für den Privatgebrauch ist ein Reformer ideal für alle, die regelmäßig Pilates praktizieren und ein vielseitiges Gerät zur sanften Kräftigung des Körpers suchen. Auch zu Hause kann das Gerät Bedingungen reproduzieren, die denen einer Studio-Unterrichtsstunde nahe kommen. Es handelt sich daher um eine zu planende Anschaffung eines High-End-Sportgeräts, ähnlich wie bei einem Crosstrainer oder einem professionellen Rudergerät.

    • Einsteiger-Reformer: zwischen 1.200 und 2.000 Euro
    • Mittelklasse-Reformer: zwischen 2.000 und 3.500 Euro
    • Professioneller Reformer: zwischen 3.500 und 6.000 Euro
    • Zusätzliches Zubehör: von 50 € bis 500 €
    • Alternative Maschinen (Tower, Chair, Cadillac): von 500 € bis 4.000 €

    FAQ – Pilates Reformer

    Pilates Reformer

    Wie viel kostet ein Reformer der Einstiegsklasse?

    Ein Reformer der Einstiegsklasse kann je nach Marke und enthaltener Ausstattung zwischen 1.000 und 2.000 Euro kosten. Diese Modelle eignen sich grundsätzlich für den Privat- bzw. Einsteigergebrauch. Sie bestehen oft aus etwas leichteren Materialien und verfügen über weniger Einstellmöglichkeiten als professionelle Modelle. Für Standardübungen zu Hause erfüllen sie ihren Zweck jedoch sehr gut und können einen hervorragenden Einstieg in die Pilates-Praxis darstellen.

    Es empfiehlt sich, zu prüfen, ob bestimmtes Zubehör wie die Box oder Fußschlaufen im Lieferumfang enthalten sind, da der separate Kauf die Anschaffungskosten erhöhen kann. Das Lesen von Benutzerbewertungen sowie die Überprüfung der Stabilität des Fahrgestells und der Flexibilität der Federn sind ebenfalls wichtige Schritte vor jedem Kauf.

    Gibt es zuverlässige gebrauchte Reformer?

    Ja, es ist möglich , gebrauchte Reformer in ausgezeichnetem Zustand zu finden, insbesondere auf Fachseiten, bei Trainingsgruppen oder bei Studiorenovierungen. Mit dieser Lösung können Sie bis zu 50 % des Neupreises sparen, vorausgesetzt, die Maschine wird ordnungsgemäß überprüft: Zustand der Federn, Gleitfähigkeit des Schlittens, Stabilität des Rahmens und allgemeine Sauberkeit. Eine gut gewartete Maschine kann viele Jahre halten.

    Erfragen Sie vor dem Kauf unbedingt die genaue Modellnummer, das Baujahr und ob bereits Reparaturen oder Ersatzteile durchgeführt wurden. Der Kauf bei einem seriösen Studio oder Profi hilft im Allgemeinen, unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

    Pilates Reformer gebraucht

    Ist der Reformer für Anfänger geeignet?

    Absolut, der Reformer ist perfekt für Anfänger geeignet . Durch die große Auswahl an Übungen und Einstellmöglichkeiten können Sie den Schwierigkeitsgrad Ihrem Übungsniveau anpassen. Viele Studios bieten auch Einführungskurse an, die speziell für Pilates-Einsteiger konzipiert sind. Dank der Federn, geführten Positionen und Stützkissen ermöglicht der Reformer eine gute Haltung, die gerade zu Beginn wichtig ist.

    Für Anfänger empfiehlt es sich, die ersten Sitzungen unter Aufsicht eines zertifizierten Trainers zu üben, um die richtigen Positionen und Grundbewegungen zu verstehen. Dann wird mit den richtigen Einstellungen und einer seriösen Anleitung das selbstständige Üben zu Hause durchaus möglich und gesundheitsfördernd.