Der Pilates Reformer ist ein Kultgerät in der Pilates-Welt und wird aufgrund seiner vielfältigen Vorteile und seines umfassenden Ganzkörpertrainings häufig in professionellen Studios eingesetzt. Dank eines Systems aus Federn, Gleitschlitten und Seilzügen ermöglicht dieses Gerät ein präzises Training von Kraft, Flexibilität, Ausdauer und Körperhaltung. Auch 2025 verändern neue Generationen von Pilates Reformern den Trainingsansatz im Studio und festigen ihre Position als unverzichtbares Werkzeug für Wellness-Profis.
Mit einem Pilates Reformer entscheiden Sie sich für professionelle Qualität, Effizienz und Innovation. Für Trainer, Physiotherapeuten und Studiomanager ist die Wahl des richtigen Reformers entscheidend, um ihren Kunden ein optimales Trainingserlebnis zu bieten. Dieser Vergleich zeigt Ihnen die bestbewerteten Modelle, sortiert nach Preisklasse, sowie die wichtigsten Kriterien für die optimale Wahl.
Warum sollten Sie sich für ein Pilates Reformer-Gerät im Studio entscheiden?
Mit einem Pilates Reformer für Ihr Studio investieren Sie in die Vielseitigkeit eines umfassenden Trainings , das es Ihnen ermöglicht, jede Einheit individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden abzustimmen. Ob Rehabilitation, Muskelaufbau oder Haltungsverbesserung – dieses Gerät passt sich jedem Leistungsniveau und Körpertyp an und ist somit ein leistungsstarkes Werkzeug für professionelle Studios.
In einem zunehmend wettbewerbsorientierten Umfeld ist das Angebot von Reformer-Trainings ein echter Vorteil. Kunden suchen heute nach individuellen und innovativen Lösungen, um ihre Wellnessziele zu erreichen. Durch die Integration des Reformers in Ihr Angebot bieten Sie eine einzigartige Trainingstechnologie , die flüssiges Training und Präzision für schnell sichtbare Ergebnisse vereint.

Reformer- oder Matten-Pilates: Welche Option ist für Ihr Studio am besten geeignet?
Matten-Pilates basiert hauptsächlich auf Bodenübungen, die mit wenigen Hilfsmitteln ausgeführt werden. Es ist eine sehr zugängliche Methode, die nur wenig Ausrüstung erfordert. Allerdings gibt es bei Matten-Pilates Einschränkungen hinsichtlich der Widerstandsoptionen und der einstellbaren Schwierigkeitsgrade. Reformer hingegen verwendet ein modulares Federsystem , das eine präzise Variation der Übungsintensität ermöglicht.
Für ein Studio bietet der Reformer einen unbestreitbaren Mehrwert: Er ermöglicht eine bessere Personalisierung der Trainingseinheiten , eine präzisere Betreuung und eine höhere kommerzielle Attraktivität. Auch wenn die Anfangsinvestition höher ist, rechtfertigen die Vorteile in Bezug auf Kundenbindung und Trainingsqualität die Wahl des Reformers gegenüber der Pilatesmatte.
Kriterien, die vor dem Kauf eines Pilates-Geräts für das Studio zu beachten sind
Bevor Sie in ein Pilates-Gerät für Ihr Studio investieren, sollten Sie verschiedene technische und funktionale Kriterien berücksichtigen. Ein gutes Reformer-Gerät sollte Stabilität, flüssige Bewegungen, Benutzerkomfort und Langlebigkeit gewährleisten. Die Eignung für Ihre Räumlichkeiten und Ihre Zielgruppe ist entscheidend.
Die Wahl des richtigen Geräts hängt auch von der Nutzungshäufigkeit im Studio ab. Ein Reformer für intensive Nutzung ist nicht dasselbe wie ein Reformer für gelegentliche Nutzung. Wichtig ist auch, die Modularitätsoptionen einiger High-End-Geräte zu berücksichtigen, die ein breites Übungsspektrum abdecken.
Widerstand und Federarten

Federn sind das Herzstück des Widerstandsmechanismus eines Reformers. Ihre Qualität beeinflusst direkt die Bewegungsflüssigkeit und den Fortschritt der Benutzer. Die besten Modelle bieten verschiedene Widerstände (leicht, mittel, schwer) und Edelstahlfedern für Langlebigkeit und Leistung.
Einige High-End-Modelle verfügen sogar über präzise einstellbare Federn, die eine häufige Anpassung an Übungen und Kundentypen ermöglichen. Der einfache Austausch dieser Federn ist ein weiterer wichtiger Faktor für eine lange Lebensdauer des Geräts.
Abmessungen und Stellfläche
Die Größe des Reformers ist entscheidend, insbesondere wenn Sie ein kleines Studio betreiben. Die genauen Abmessungen (mit oder ohne Tower) zu kennen, ist wichtig, um die Raumaufteilung anzupassen und einen reibungslosen Ablauf zwischen den Geräten zu gewährleisten.
Einige Hersteller bieten klappbare oder stapelbare Modelle an, die sich ideal zur Optimierung der Lagerflächen eignen. Denken Sie daran, für jede Maschine die Maße in der voll funktionsfähigen Position, einschließlich der ausgefahrenen Schienen und Rollen, anzugeben.
Materialien und Haltbarkeit
Die Materialwahl beeinflusst nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Robustheit und Stabilität der Maschine. Reformer aus Holz vermitteln oft eine wärmere Haptik, während Reformer aus Aluminium oder Edelstahl für ihre Robustheit und Feuchtigkeitsbeständigkeit bekannt sind.
Wählen Sie stets professionelle Materialien. Achten Sie darauf, dass der Schaumstoff der Halterungen antibakteriell und verschleißfest ist und die Schrauben rostfrei sind. Diese Details sorgen für eine langfristig rentable Investition, insbesondere bei intensiver Studionutzung.

Einfacher Transport und Wartung
Ein leicht bewegliches Gerät ist ein echter Vorteil, insbesondere wenn Sie flexible Gruppenkurse anbieten oder den Raum regelmäßig umgestalten müssen. Viele Modelle sind mit integrierten Rollen ausgestattet, die den Transport erleichtern, ohne dass sie quietschen oder den Boden beschädigen.
Wählen Sie bei der Wartung Maschinen mit leicht abwaschbaren Oberflächen, zugänglichen Teilen und Schnellprüfsystemen (Federn, Kabel, Lager). Eine minimale monatliche Wartung reicht aus, um einen jahrelangen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten.
Anpassungsmöglichkeiten und Kompatibilität mit Zubehör
Die besten Geräte bieten zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten : verstellbare Kopfstützen, verstellbare Seile, abnehmbare Plattformen usw. Dadurch können sie an alle Kundenprofile angepasst werden, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen oder sogar an Menschen in der Rehabilitation.
Achte außerdem darauf, dass das Gerät mit Zubehör wie der Box, dem Bogen oder dem Turm kompatibel ist. Eine gute Kompatibilität erweitert das Übungsspektrum deutlich und macht das Angebot deines Studios deutlich attraktiver.
Vergleich der besten Pilates-Geräte für Studios im Jahr 2025

Beste High-End-Maschinen (über 3.000 €)
Stott Pilates V2 Max Reformer
Vorteile
- Extrem widerstandsfähige Aluminiumstruktur, geeignet für intensiven Gebrauch
- Ergonomischer Trolley mit hochdichtem Schaumstoff für außergewöhnlichen Komfort
- Kompatibilität mit einer großen Auswahl an professionellem Zubehör
Nachteile
Der Hauptnachteil ist das hohe Gewicht, das einen häufigen Transport erschwert. Darüber hinaus liegen die Kosten bei über 5.000 €, was für Studios in der Anfangsphase unerschwinglich ist.
Ein weiterer zu beachtender Punkt: Für die regelmäßige Wartung ist eine Schulung der technischen Teams erforderlich, um die ordnungsgemäße Funktion der Federn und Kabel sicherzustellen.
Kundenbewertungen
Dieses Modell ist ein Favorit in High-End-Studios und gilt als Maßstab für Leistung und Langlebigkeit . Anwender loben die präzisen Einstellungen und den optimalen Komfort. Es wird oft als „der Luxus von Pilates“ bezeichnet.
Einige Fachleute sind jedoch der Meinung, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis auch ohne das zusätzliche Zubehör (separat erhältlich) verbesserungswürdig sei.
Gratz Designer Pilates Reformer
Vorteile
Dieses Modell ist beispielhaft in puncto Authentizität und entspricht perfekt den Standards von Joseph Pilates. Seine sehr niedrige Struktur ermöglicht gezieltes Arbeiten in Bodennähe bei hoher Stabilität.
Der Gratz Reformer ist dank seiner hochwertigen Industriekomponenten für seine bemerkenswerte Langlebigkeit bekannt. Er ist für Studios konzipiert, die eine traditionelle Pilates-Praxis beibehalten möchten.
Nachteile
Das Vintage-Design gefällt möglicherweise nicht allen Kunden, die ein moderneres Erlebnis suchen. Darüber hinaus ist die Benutzeroberfläche für Anfänger weniger intuitiv und erfordert ständige professionelle Unterstützung.
Darüber hinaus ist es aufgrund seines Gewichts und der fehlenden Anpassungsmöglichkeiten weniger vielseitig als seine direkten Konkurrenten.
Kundenbewertungen
Der Gratz Designer wird von Pilates-Puristen hoch geschätzt und oft für zertifiziertes Training empfohlen. Seine Kraft und Bewegungspräzision werden in der Branche einhellig anerkannt.
Einige Benutzer bedauern jedoch das Fehlen moderner Funktionen (z. B. selbstzentrierender Schlitten, geräuschlose Federn), die bei anderen High-End-Modellen vorhanden sind.

Beste Mittelklasse-Geräte (1000 € – 3000 €)
Ivaniti Premium Ahornholz-Reformer
Vorteile
Die natürliche Optik des Ahornholzes verleiht diesem Reformer eine warme, hochwertige Ausstrahlung – perfekt für Studios, die Wert auf ganzheitliches Wohlbefinden legen. Er verfügt über fortschrittliche Funktionen wie eine verstellbare Kopfstütze und ein Präzisionskabelsystem.
Es wird außerdem mit einer Pilates-Box und einem Paar Gurten geliefert und bietet somit ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Stabilität, Komfort und Ästhetik machen es zu einer strategischen Wahl in dieser Preisklasse.
Nachteile
Die Montage kann komplex sein und erfordert oft professionelle Hilfe. Darüber hinaus berichten einige Benutzer von leichtem Verschleiß der Rollen nach zwei Jahren intensiver Nutzung.
Außerdem ist dieses Modell im Vergleich zu anderen Geräten der gleichen Preisklasse etwas sperrig, was für kleinere Studios ein Problem darstellen kann.
Kundenbewertungen
Die meisten Bewertungen sind positiv, insbesondere hinsichtlich der Holzqualität und der flüssigen Ausführung der Übungen. Studios erwähnen oft das angenehme Gefühl und die Lernfreundlichkeit für Anfänger.
Einige Kommentare schlagen Verbesserungen bei den Metallkomponenten vor, die etwas weniger robust sind als bei teureren Modellen.
FAQs zu Pilates-Geräten und -Studios

Welches ist das beste Gerät für Pilates?
Das beste Pilates-Gerät hängt von den Zielen, der Erfahrung des Trainierenden und dem verfügbaren Platz ab. Für den professionellen Studioeinsatz sind Reformer, Tower , Cadillac , Chair und Barrel die beliebtesten Geräte. Der Pilates Reformer ist dabei nach wie vor das vielseitigste Gerät und bietet dank seiner verstellbaren Federn Widerstand, Stabilität und vielfältige Bewegungsmöglichkeiten.
Für Studios, die ein breites Kursangebot für alle Niveaus anbieten möchten, empfiehlt sich der Reformer in Kombination mit einem Tower- oder Cadillac-System. Diese Geräte ermöglichen eine große Übungsvielfalt und fördern ein Ganzkörpertraining. Für ein einfacheres oder gezielteres Angebot sind Geräte wie der Chair oder der Spine Corrector ebenfalls funktionale Alternativen.
Warum sind Pilates Reformer teuer?
Pilates-Studios gelten aufgrund mehrerer Faktoren oft als teuer . Erstens stellt der Kauf professioneller Geräte wie Reformer und anderer Spezialgeräte eine erhebliche Anfangsinvestition dar . Renommierte Marken wie Merrithew, Balanced Body oder Gratz bieten Geräte an, die jeweils mehrere tausend Dollar kosten können.
Darüber hinaus erfordern Pilates-Sitzungen oft eine individuelle Betreuung, die hochqualifizierte, zertifizierte Trainer erfordert. Die Kosten für die Weiterbildung dieser Fachkräfte sowie die Miete eines geeigneten und oft stilvollen Raums erklären die hohen Preise für Sitzungen , insbesondere in Großstädten. Die begrenzte Teilnehmerzahl pro Kurs (oft 4 bis 8 Personen) verstärkt dieses Premiummodell zusätzlich.

Sollten Sie für ein professionelles Studio einen Reformer mit oder ohne Turm wählen?
Für ein professionelles Studio kann die Wahl eines Reformer Towers (auch bekannt als Reformer Tower oder Half Cadillac) eine große Bereicherung sein. Dieses Hybridgerät ermöglicht eine Vielzahl zusätzlicher Übungen gegen die Schwerkraft und fördert so ein noch umfassenderes Haltungstraining. Es ist besonders gefragt für Oberkörpertraining, unterstütztes Dehnen und Physiotherapie.
Allerdings erfordert dieser Gerätetyp mehr Platz und eine entsprechende Schulung der Trainer für diese Pilates-Stilrichtung. Für Studios mit hohem Besucherandrang oder mehreren gleichzeitig laufenden Kursen können einzelne Reformer praktischer sein. Die Turmvariante eignet sich ideal für Studios, die sich auf private oder halbprivate Kurse konzentrieren, bei denen Gerätevielfalt und optimiertes Einzeltraining entscheidend sind.
Welche Wartungsarbeiten werden für einen Reformer in einem Intensivstudio empfohlen?
Regelmäßige Wartung ist unerlässlich, um die Langlebigkeit und Sicherheit von Reformer-Geräten in professionellen Studios zu gewährleisten. Es wird empfohlen, alle Oberflächen wöchentlich mit einem weichen Tuch und einem nicht scheuernden Produkt zu reinigen, um die Beschichtungen zu erhalten. Die Schienen müssen gereinigt werden, damit die Plattform während der Übungen reibungslos gleitet .

Mindestens einmal im Monat ist es ratsam, die Federspannung zu überprüfen, Schrauben bei Bedarf zu lösen oder festzuziehen und bewegliche Teile auf ihre mechanische Funktion zu testen. Eine jährliche technische Inspektion durch den Hersteller oder einen geschulten Techniker kann ratsam sein, insbesondere bei intensiver Nutzung. Hier ist eine Liste der regelmäßig zu überwachenden Wartungspunkte:
- Reinigung der Schienen und der mobilen Plattform
- Federn prüfen und bei Verschleiß ersetzen
- Prüfung von Schrauben und Verbindungselementen
- Überprüfung der Gurte oder Riemen
- Reinigung und Desinfektion von Griffen und Zubehör
Zusätzliche Ressourcen
Links zu offiziellen Wiederverkäufern
Um Originalität, Fertigungsqualität und einen effizienten Kundendienst zu gewährleisten, empfiehlt es sich, sich direkt an offizielle Händler von Pilates Reformer-Marken zu wenden. So profitieren Sie auch von erweiterten Herstellergarantien, Zahlungsmöglichkeiten und einer auf Ihr Studioprofil zugeschnittenen Beratung. Viele Hersteller wie Balanced Body , Stott Pilates (Merrithew) und Gratz verfügen über offizielle Plattformen für den professionellen Einkauf.
Besuchen Sie die Websites autorisierter Händler in Europa und profitieren Sie von reduzierten Zollgebühren und einem Service in der Landessprache. Darüber hinaus bieten einige Händler Vorführgeräte an, mit denen Sie die Geräte vor dem Kauf testen können – eine wichtige Voraussetzung für eine professionelle Investition .
Vergleiche Zusatzausstattung: Türme, Kisten, Bögen
Neben dem Reformer selbst können verschiedene Zubehörteile das Studioerlebnis Ihrer Kunden deutlich verbessern. Zu den beliebtesten zählen Türme, die einen Reformer in eine vielseitige Cadillac-ähnliche Station verwandeln; Sprungbretter für Cardio-Übungen; Reformer-Boxen für Bewegungsvariationen; und Wirbelsäulenkorrektoren für das Training der tiefen Rückenmuskulatur.
Die Integration dieser zusätzlichen Geräte macht Ihr Studio flexibler und spricht ein vielfältiges Publikum an. Prüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität mit Ihrem Reformer-Modell , insbesondere bei Einsteigergeräten oder weniger bekannten Marken. Vergleiche wie die von Pilates Anytime oder Pilatesology helfen Ihnen bei der richtigen Wahl.
Maschinenzertifizierte Berufsausbildung

Selbst das beste Gerät liefert ohne entsprechende Schulung keine optimalen Ergebnisse. Die Wahl von Trainern, die für den von Ihnen verwendeten Reformertyp ausgebildet und zertifiziert sind, ist ein Garant für Qualität und Sicherheit in Ihrem Studio. Viele Organisationen wie Polestar Pilates , Balanced Body University oder Merrithew STOTT bieten Zertifizierungsschulungen speziell für ihre Geräte an.
Diese professionellen Schulungen behandeln den Einsatz von Reformern, Unterrichtsprotokolle, Sicherheit, Anatomie und Anpassungen an unterschiedliche Zielgruppen (Senioren, Sportler, Schwangere usw.). Im Jahr 2025 werden viele Schulungen auch im Hybridformat (Präsenzunterricht + E-Learning) angeboten. Dies erleichtert die Integration neuer Lehrer in Ihr Team und gewährleistet gleichzeitig ein hohes Maß an Kompetenz .
- Um Fälschungen oder Liefermängel zu vermeiden, wenden Sie sich an offizielle Distributoren.
- Prüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität des Zubehörs, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden
- Wählen Sie zertifizierte Schulungen, um die Servicequalität in Ihrem Studio zu gewährleisten